Unsere handverlesene Buchauswahl für Entrepreneure

Die sorgfältige Auswahl unserer Bücher richtet sich an Entrepreneure in allen Phasen ihrer unternehmerischen Entwicklung. Wenn Sie zum Beispiel…

  • Inspiration brauchen,
  • mitten im Schaffensprozess sind oder gerade feststecken oder
  • schon ein paar Schritte weiter sind und sich mit der Ausarbeitung von Details Ihrer Geschäftsidee beschäftigen

… könnte Ihnen das ein oder andere Buch wertvolle Denkanstöße und Hilfestellung liefern. Sie können sich in Ruhe Leseproben von Büchern wie…

  • Kopf schlägt Kapital und Wir sind das Kapital von Prof. Günter Faltin
  • Die 4-Stunden Woche von Timothy Ferriss
  • Business Model Generation von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur

… und einigen mehr ansehen und den Titel herauspicken, der Sie am meisten anspricht. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und hilfreiche Erfahrungen beim Lesen, Kreieren, Planen, Ausprobieren und der erfolgreichen Umsetzung.

Zur Komponente: Bücher-Tipps

Das Komponentenportal von Prof. Faltin: 

Nutzen Sie für Ihre Gründung das Komponentenportal der Projektwerkstatt. Hier finden Sie ein großes Angebot an Bausteinen, die Ihnen z.B. bei der Bewältigung betriebswirtschaftlicher oder organisatorischer Abläufe nützlich sind.  So funktioniert es 

Weitere Gründer News

Entrepreneurship Summit 2021 - Auf die Plätze - fertig - los!

Entrepreneurship Summit 2021 - Auf die Plätze - fertig - los!

Vom 22. - 24. Oktober 2021 findest dieses Jahr wieder der Entrepreneurship Summit 2021 statt. Ab sofort könnt Ihr, die diesmal streng limitierten, Super-Early-Bird-Tickets kaufen. Diese berechtigen Euch am Entrepreneurship Summit digital teilzunehmen. Sollte eine analoge Veranstaltung zusätzlich möglich sein, so könnt Ihr gegen Zuzahlung auch an dieser teilnehmen.

Artikel lesen

 

Digitale Alphabetisierung: Souveräner Umgang mit Informationsfluten

Digitale Alphabetisierung: Souveräner Umgang mit Informationsfluten

Wir nehmen das Smartphone in die Hand, ohne groß darüber nachzudenken. Recherche, Videocalls, soziale Interaktionen, E-Mails, Onlinebanking, Cloud-Computing, digitale Kreativität, Terminverwaltung, E-Learning und vieles mehr sind Bestandteil unseres Alltags. Die Digitalisierung schreitet rasant voran, wer nicht aufpasst, wird abgehängt.

Artikel lesen