Liebe Freunde des Entrepreneurship,

Kick-off-Veranstaltung mit Prof. Faltin 

am 12. November 2015

Viele Laborteilnehmer und Leser von Kopf schlägt Kapital haben uns zurückgemeldet, dass sie das Buch mit Gewinn gelesen haben. Auf sich allein gestellt würden sie es aber nicht dahin bringen, ein eigenes überzeugendes Konzept für die Gründung eines Unternehmens auszuarbeiten.

Diese Rückmeldung veranlasst uns, das Labor für Entrepreneurship in Zukunft noch mehr von den Teilnehmern her zu gestalten. Eine Fokussierung also: auf die systematische konzept-kreative Herangehensweise an Entrepreneurship. Wir machen den Versuch, mit einzelnen Teilnehmern die Schritte vom ersten Einfall, von der Anfangsidee zu einem ausgearbeiteten Konzept darzulegen und durchzuarbeiten.

Weitere Informationen und Bewerbung: Entrepreneurial Design – Konzept-kreatives Gründen

(begrenzte Teilnehmerzahl)

Call to Action: Für eine intelligentere Ökonomie. 

Kick-off-Veranstaltung

12. November 2015

18 Uhr, Niedstraße 28, 12159 Berlin

Anmeldung fürs Labor für Entrepreneurship

(begrenzte Teilnehmerzahl)

Weitere Gründer News

5 untrügliche Kennzeichen für einen drohenden Liquiditätsengpass

5 untrügliche Kennzeichen für einen drohenden Liquiditätsengpass

Jeder Unternehmer kennt die Angst vor unerwarteten finanziellen Engpässen. Sie können wie unsichtbare Geister sein, die im Hintergrund lauern, bis sie plötzlich zuschlagen. Dabei steht nicht nur der Ruf des Unternehmens auf dem Spiel, sondern oftmals das ganze Business.

Artikel lesen

 

Remote Leadership: Führungskompetenzen für die Leitung verteilter Teams und Organisationen

Remote Leadership: Führungskompetenzen für die Leitung verteilter Teams und Organisationen

Stell dir vor, du leitest ein Team, das über verschiedene Städte, vielleicht sogar Länder verteilt ist. Keine persönlichen Treffen im Büro mehr, stattdessen virtuelle Meetings. Dies ist heute keine Seltenheit mehr. Mit unseren Tipps gelingt dir die Führung aus der Ferne.

Artikel lesen