Seit 2001 ist der Summit ein Treffpunkt für alle, die Unternehmertum als Lebensentwurf verstehen. Hier kommen Gründer:innen, Studierende, Visionär:innen und etablierte Unternehmer:innen miteinander ins Gespräch. Im Zentrum stehen Ideen, die tragen, und ein Pioniergeist, um sie in der Praxis zu erproben.

Das Programm 2025 ist vielseitig und reicht von Keynotes bis zu interaktiven Workshops. Zwei Highlights greifen wir beispielhaft heraus:

  • Cesy Leonard, Gründerin der Radikalen Töchter, spricht über politisches Empowerment und die Kraft, ins Handeln zu kommen. Es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Zivilcourage und gesellschaftliche Verantwortung. Nachahmer:innen sind herzlich willkommen!
     
  • Dr. Mike Richter lädt in der Session „KI – The good, the bad, the ugly…“ zu einem schonungslosen Blick auf Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz ein. Dabei führt er uns den direkten Bezug zum Unternehmertum vor Augen. Wir dürfen auf seine Ausführungen sehr gespannt sein!

Darüber hinaus zeigt das Programm die Vielfalt unternehmerischer Perspektiven:

  • Prof. Harald Welzer beleuchtet in seiner Keynote „Das Haus der Gefühle“ die Rolle von Emotionen im Wirtschaften.
     
  • Prof. Günter Faltin stellt in der Entrepreneurship Masterclass die Kunst vor, ungewöhnliche Ideen zu tragfähigen Geschäftsmodellen zu entwickeln.
     
  • Prof. Johannes Lindner (KPH Wien) diskutiert mit jungen Changemakern im Panel „Hey Du! Heute schon die Welt verändert?“, wie die nächste Gründer:innen-Generation denkt und handelt.
     
  • Prof. Claudia Brözel (HNEE) zeigt in „Tourism Transformed“, wie Tourismus neu gedacht und nachhaltig gestaltet werden kann.
     
  • Etienne Salborn (SINA, Uganda) berichtet in „From Dropouts to Changemakers“, wie junge Menschen in Afrika durch Unternehmertum gesellschaftliche Wirkung entfalten.
     
  • Und in zahlreichen Panels und Interviews – etwa mit Maxie Matthiessen (FEMNA Health) oder Tim Chimoy (Citizen Circle) – werden konkrete Erfahrungen, Stolpersteine und Erfolgsrezepte geteilt.

Der Summit 2025 ist ein Ort für Inspiration, Austausch und Umsetzung. Ob du mit einer ersten Idee kommst oder dein Geschäftsmodell bereits erprobt hast: Hier findest du Impulse, Kontakte und Werkzeuge für den nächsten Schritt.

Sei dabei, wenn wir am 11. und 12. Oktober 2025 in Berlin die Zukunft des Entrepreneurship diskutieren und gestalten. Wir freuen uns auf dich!

Alle Infos zum Programm und zur Anmeldung findest du unter entrepreneurship.de/summit.

Weitere Gründer News

Zukunftstrend Frauengesundheit

Zukunftstrend Frauengesundheit

Femtech befasst sich mit weiblicher Gesundheit (Female Health) und stellt eine auf Frauenthemen fokussierte Technologie dar. Typische Frauenthemen sind zum Beispiel Menstruations- oder Wechseljahrsbeschwerden, unerfüllter Kinderwunsch oder Frauen-Herzgesundheit.

Artikel lesen

 

weWork Creator Awards - Bewerbungsfrist endet am 28. September!

weWork Creator Awards - Bewerbungsfrist endet am 28. September!

weWork startet 2018 zum zweiten Mal die Creator Awards – eine globale Initiative, die Künstler, kreative Köpfe, NGOs und Unternehmen aus allen Branchen und Gründungsphasen für besondere Ideen auszeichnet. Im vergangen Jahr hat WeWork bereits ​über 17 Millionen USD an 187 Gewinner ausgeschüttet​. Im November kommt der Award nach Berlin - das online Bewerbungsportal ist bereits offen​, die Bewerbungsfrist endet am 28. September 2018.

Artikel lesen