Der Entrepreneurship Summit: eine Institution

Dieser etablierte Summit, initiiert von Prof. Günter Faltin und bereits seit 2001 ein fester Bestandteil der Entrepreneurship-Szene, zieht Jahr für Jahr eine beeindruckende Anzahl von Teilnehmern an. Unter ihnen finden sich Studierende, frische Hochschulabsolventen und all jene, die sich für das Zusammenspiel von Entrepreneurship und nachhaltiger Ökonomie interessieren. Mit renommierten Speakern wie Prof. Werner Sobek und Prof. Tania Singer und einer Gemeinschaft von über 1000 Gleichgesinnten bietet der Summit eine einzigartige Plattform für tiefgreifende Gespräche und wegweisende Workshops.

Ein eindrucksvoller Beginn: Prof. Werner Sobek

Der "Entrepreneurship Summit 2023" startet mit einem inspirierenden Auftakt durch Prof. Werner Sobek. Als Eröffnungsredner tritt er um 09:10 Uhr im Audimax auf und hält ein Keynote-Rede, die sich den „Randbedingungen des Zukünftigen“ widmet.

Werner Sobek ist weit mehr als nur ein Architekt. Er ist ein herausragendes Symbol für nachhaltiges Bauen und hat sich über die Jahre als Pionier für grüne Architektur und innovative Technologien einen Namen gemacht. Sobeks Herangehensweise an die Architektur ist ganzheitlich. Energieeffizienz, die Integration erneuerbarer Energiequellen, eine sorgfältige Materialauswahl und ein durch den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes ausgerichtetes Denken sind nur einige der Aspekte, die seine Arbeit kennzeichnen.

Deine Bühne beim Pitch-Event

Eines der spannendsten Angebote des Entrepreneurship Summit 2023 ist das Pitching-Event. Hier hast du die Möglichkeit, deine innovativen Ideen oder Prototypen vor einem Publikum und namhaften Experten aus verschiedenen Branchen, wie dem Finanzsektor, Crowdfunding, Coaching und der Nachhaltigkeitsbranche, zu präsentieren. Das Format ist kurz und prägnant: In nur 90 Sekunden kannst du deine Konzepte vorstellen.

Das Besondere an diesem Jahr? Die Pitches sind aufgrund des Feedbacks aus den Vorjahren nun öffentlich, was sowohl für die Pitches selbst als auch für die Zuschauer eine zusätzliche Dimension der Spannung und des Engagements bringt.

Sei dabei und gestalte mit!

Der Entrepreneurship Summit 2023 ist mehr als nur ein Treffen von Unternehmern; es ist ein Forum für Innovation, Lernen und Vernetzung. Jeder Aspekt des Summits ist darauf ausgerichtet, Entrepreneure wie dich dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entdecken und sich effektiv mit Markt und Natur zu verbinden.

Die Erkenntnisse, die du hier gewinnen kannst, die Kontakte, die du knüpfen und die Inspiration, die du mit nach Hause nehmen wirst, könnten den entscheidenden Unterschied auf deinem unternehmerischen Weg machen. Das ist deine Chance, viel über den Wandel in der Welt der Geschäfte zu lernen, aktiv daran teilzuhaben und ihn mitzugestalten.

Verpasse diese einmalige Gelegenheit nicht. Wir laden dich herzlich ein, am Entrepreneurship Summit 2023 teilzunehmen und mit uns gemeinsam in eine nachhaltigere und prosperierende Zukunft zu blicken. Weitere Details zur Anmeldung und zum Ablauf findest du auf der offiziellen Website.

Wir freuen uns darauf, dich dort zu sehen!

Weitere Gründer News

Klimaneutral versenden: Warum Schneckenpost nachhaltig ist und wie du sonst noch klimafreundlich versenden kannst

Klimaneutral versenden: Warum Schneckenpost nachhaltig ist und wie du sonst noch klimafreundlich versenden kannst

Wenn die Rede von klimaneutralem Versand ist, bedeutet es, dass die verursachten Treibhausgase vollständig ausgeglichen werden. Dies funktioniert derzeit nur über eine Zahlung. Das Geld wird zum Beispiel in den Ausbau erneuerbarer Energien gesteckt. Natürlich gehört zu einem klimaneutralen Versand nicht nur der umweltfreundliche Transport. Auch geht es um die verwendeten Materialien, mit denen du deine Waren auf den Weg bringen kannst. Wie kannst du dafür sorgen, dass der CO₂-Abdruck im Hinblick auf Versand in deiner Firma möglichst gering ausfällt?

Artikel lesen

 

Energie-autark leben (Teil 1)

Energie-autark leben (Teil 1)

Kaum ein Thema beschäftigt uns so stark wie die Energie. Ein nachhaltiges und umweltbewusstes Leben, ein aufmerksamer Umgang mit unseren Ressourcen sind längst zum neuen Standard geworden. Doch es gibt auf der Welt immer jemanden, der uns etwas voraus hat und von dem wir lernen können. Manchmal sind es Privatpersonen, manchmal auch Firmen, die eine offenbar verrückte Idee allen Widerständen zum Trotz in die Tat umsetzen.  Wir stellen dir eine handverlesene und völlig subjektive Auswahl kleiner privater Ideen und großer Projekte vor, die klarmachen, dass das Thema Nachhaltigkeit sehr, sehr viel Potenzial bietet. Jeder Schritt zählt, deshalb stellen wir dir einen bunten Strauß von energieeffizienten Ideen vor.

Artikel lesen