... Auch profitiert er von deren Wissen. Das eigene Unternehmen kann wachsen, aber der vom Gründer selbst betriebene Kern bleibt klein – und damit überschaubar und bewältigbar.

Darüber hinaus hat dies für den Gründer den wesentlichen Vorteil, dass er sich auf das Geschäftsmodell und seine Weiterentwicklung konzentrieren kann, statt sich im Tagesgeschäft der Unternehmensverwaltung – der Business Administration – aufzureiben. Das Einsetzen von Komponenten, man könnte sie auch eingekaufte Leistungspakete nennen, verändert das Problem der „Umsetzung“ des Geschäftskonzepts radikal. Und zwar quantitativ wie qualitativ. In den Komponenten ist die Umsetzung professionell delegiert. „Umsetzung“ reduziert sich auf die Kombination von Komponenten.

Die Vorteile des Komponentenmodells sind enorm. Statt zum überarbeiteten Selbständigen zu werden, ermöglicht es dem Gründer, in Konkurrenz zu treten mit seinen markterfahrenen Mitanbietern. Es sind fast keine Investitionen erforderlich; damit entfällt die aufwändige Suche nach Kapitalgebern. Der Gründer arbeitet hoch professionell – und das von Anbeginn an. Variable Kosten treten im Grundsatz nur auf, wenn auch wirklich Bestellungen eingehen. Finanzierungsaufwand und Risiken reduzieren sich für den Gründer ganz erheblich. Im Vergleich zu den konventionellen Formen können Gründungen rascher, einfacher und professioneller (also mit besserer Qualität) erfolgen.

Weitere Gründer News

Wie die Digitalisierung die Arbeitswelt beeinflusst

Wie die Digitalisierung die Arbeitswelt beeinflusst

Wer hätte vor 10 oder 15 Jahren gedacht, dass die Digitalisierung die gesamte Arbeitswelt auf den Kopf stellt? Sie verändert unsere Geschäftsmodelle, die industrielle Wertschöpfungskette, die Marktmechanismen und den Arbeitsmarkt. Darüber hinaus kommunizieren und kollaborieren wir inzwischen ganz anders. Wir alle gestalten die Arbeitswelt mit und stellen uns den Herausforderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt. Was bringt die digitale Zukunft?

Artikel lesen

 

Kann Mentoring Wachstum und Erfolg deiner Firma beeinflussen?

Kann Mentoring Wachstum und Erfolg deiner Firma beeinflussen?

Mentoring: Sicherlich ist dir der Begriff schon einmal begegnet. Er klingt ein wenig wie etwas, das in großen Konzernen praktiziert wird, richtig? Große Unternehmen mit endlosen Ressourcen, die sich Luxus eines Mentoring-Programms leisten können. Aber diese Annahme ist falsch. 

Artikel lesen