Warum die Begleitung durch Experten wichtig ist für den Erfolg Deines Kreditantrags

Viele Gründerinnen berichten, dass Ihre Hausbank ihren Antrag auf die Gewährung eines Kredites für Ihre Gründung abgelehnt hat. Das ist kein Wunder, sagen die Experten Ruth Schöllhammer und Markus Hübner.

Die Logik von Banken und anderen Finanzdienstleistern ist zunehmend von regulatorischen Vorgaben geprägt. Für Entrepreneure heißt es hier - Schuster bleib bei Deinen Leisten und konzentriere Dich auf die Arbeit AN Deinem Geschäftsmodell. Hier gilt es, das Fachwissen von Experten zu nutzen. Wie die beiden Profis zeigen, muss dies gar nicht teuer sein und führt in diesem Fall sogar zu günstigeren Finanzierungskosten für Dein Unternehmen. 

Das komplette Gespräch kannst Du im Folgenden sehen:

Mehr Informationen zu unserer kostenlosen Förderkredit-Komponente: Check auf Förderkredite.

Infos zum Gründerverband findest Du unter www.deutscher-gruenderverband.de.

Um nach den ersten Schritten Deines Ideenkinds die Skalierung zu finanzieren, braucht es hier und da auch zusätzliche Finanzmittel. Hier könnte der Werkzeugkasten von Accelerest hilfreich sein. Details findest du unter www.smartaxxess.de.

 

Weitere Gründer News

Datenschutz für Gründer, Selbstständige und Unternehmen

Datenschutz für Gründer, Selbstständige und Unternehmen

Kleine Anleitung zum Selbermachen. An der DSGVO kommt keine Firma vorbei. Jeder, der als Unternehmer auftritt, muss in Sachen Datenschutz den gesetzlichen Vorgaben Rechnung tragen. Haben Sie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Ihrer Firma sauber umgesetzt? Eine zentrale Frage dabei ist: Wollen Sie sich langfristig selbst drum kümmern oder lieber extern beauftragen? Dieser Beitrag erklärt beide Wege und gibt eine kleine Anleitung zum Selbermachen.

Artikel lesen

 

Kann man mit Komponenten sein Geschäftsmodell wirklich skalieren?

Kann man mit Komponenten sein Geschäftsmodell wirklich skalieren?

Diese Frage stellen sich viele Gründer:innen und Gründungsinteressierte, wenn sie sich zum ersten Mal mit dem Konzept des Gründen mit Komponenten für ihr Ideenkind oder ihrem Startup beschäftigen. Für den Start der unternehmerischen Reise ist fast allen Entrepreneuren, der von Prof. Faltin entwickelte Ansatz, einleuchtend. Aber gilt dies auch für die weitere Entwicklung des Unternehmens und des Geschäftsmodells?

Artikel lesen