Einfacher, Preiswerter, Gesünder

Wie aus einer theoretischen Idee eine praktische Unternehmensidee wurde

Einfacher, preiswerter, gesünder. Die Berliner RatioDrink AG setzt mit ihren Produkten auf die Vernunft der Verbraucher. Rafael Kugel, Unternehmensgründer der RatioDrink AG, bietet als erstes Produkt Apfelsaftkonzentrat an, das dem Endverbraucher ohne Zwischenhandel direkt nach Hause geliefert wird.

Apfelsaft wird meist aus Konzentrat hergestellt, dem der Abfüller Wasser hinzufügt. Das können wir Verbraucher auch selbst. Im Falle RatioDrink wird aus Äpfeln der Bodenseeregion reines Konzentrat hergestellt – ohne künstliche Aromen, Farbstoffe oder Zucker – es enthält lediglich Frucht und Wasser. So entfällt nicht nur das lästige Schleppen, sondern der Kunde bekommt hohe Qualität zum niedrigstmöglichen Preis.

„Bereits während des Studiums ein Unternehmen zu gründen ist zwar viel Arbeit, aber auch eine spannende Herausforderung“, sagt Rafael Kugel, der mit der RatioDrink AG bereits sein zweites Unternehmen nach faltinschem Ansatz gründete. „Wir appellieren an die Vernunft statt an Emotionen und wollen unsere Kunden durch einfach zu verstehende, intelligente Unternehmenskonzepte überzeugen.“

Weitere Gründer News

Startups in Berlin: Ein Blick hinter die Kulissen

Startups in Berlin: Ein Blick hinter die Kulissen

Was läuft in der Berliner Startup-Szene? Welche interessanten neuen Firmen gibt es in der Startup-Hauptstadt Berlin und im angrenzenden Brandenburg? Wir können dir sagen, dass es ziemlich vielseitig, überraschend und innovativ zugeht.  Um dir einen Einblick zu verschaffen, haben wir eine Auswahl spannender Startups aus den Bereichen Bauwesen, Bildung, Waldwirtschaft, Gesundheitswesen, Mobilität und Sport herausgepickt und stellen ihre Geschäftskonzepte kurz und knackig vor.

Artikel lesen

 

LinkedIn, Xing & Co: Navigieren durch die KI-gesteuerte Kommunikation

LinkedIn, Xing & Co: Navigieren durch die KI-gesteuerte Kommunikation

Ein Tag wie jeder andere: Du scrollst durch LinkedIn oder Xing, auf der Suche nach neuen beruflichen Möglichkeiten, Wissen und Inspiration. Plattformen wie diese haben sich inzwischen zu zentralen Drehkreuzen unseres beruflichen Lebens entwickelt. Die KI bringt dabei einen speziellen Drive in die Kommunikation, der von vielen kritisch gesehen wird.

Artikel lesen