Einfacher, Preiswerter, Gesünder

Wie aus einer theoretischen Idee eine praktische Unternehmensidee wurde

Einfacher, preiswerter, gesünder. Die Berliner RatioDrink AG setzt mit ihren Produkten auf die Vernunft der Verbraucher. Rafael Kugel, Unternehmensgründer der RatioDrink AG, bietet als erstes Produkt Apfelsaftkonzentrat an, das dem Endverbraucher ohne Zwischenhandel direkt nach Hause geliefert wird.

Apfelsaft wird meist aus Konzentrat hergestellt, dem der Abfüller Wasser hinzufügt. Das können wir Verbraucher auch selbst. Im Falle RatioDrink wird aus Äpfeln der Bodenseeregion reines Konzentrat hergestellt – ohne künstliche Aromen, Farbstoffe oder Zucker – es enthält lediglich Frucht und Wasser. So entfällt nicht nur das lästige Schleppen, sondern der Kunde bekommt hohe Qualität zum niedrigstmöglichen Preis.

„Bereits während des Studiums ein Unternehmen zu gründen ist zwar viel Arbeit, aber auch eine spannende Herausforderung“, sagt Rafael Kugel, der mit der RatioDrink AG bereits sein zweites Unternehmen nach faltinschem Ansatz gründete. „Wir appellieren an die Vernunft statt an Emotionen und wollen unsere Kunden durch einfach zu verstehende, intelligente Unternehmenskonzepte überzeugen.“

Weitere Gründer News

Mit Komponenten werteorientierte Unternehmensgründungen umsetzen

Mit Komponenten werteorientierte Unternehmensgründungen umsetzen

Im Rahmen der TEDx Veranstaltung 2020 in Tübingen hat unser Initiator Prof. Dr. Günter Faltin einen Impulsvortrag mit dem Titel ‘Entrepreneurship for Future. Gründen für eine bessere Welt’ gehalten.

Artikel lesen

 

Ländliches Unternehmertum: Chancen und Herausforderungen abseits der Großstadt

Ländliches Unternehmertum: Chancen und Herausforderungen abseits der Großstadt

Wenn von Entrepreneurship oder Unternehmertum die Rede ist, denken wir in der Regel an die glitzernden Lichter der Großstadt und ihre verheißungsvollen Chancen. Zur hektischen Metropole gibt es ein Gegenstück, den ländlichen Raum. Hier ticken die Uhren anders, doch das bedeutet nicht, dass das Unternehmertum hier schläft, im Gegenteil. Im ländlichen Raum ist viel Platz für kreative Ideen und es kostet mitunter einiges an Überzeugungskraft, um eine neue Idee an den Mann oder die Frau zu bringen. Allerdings stählt dieses Umfeld wichtige unternehmerische Qualitäten.

Artikel lesen