Spülmittel ooohne Plastik

Das Beispiel ooohne zeigt, die systematische Entwicklung guter Entrepreneurial Designs benötigt meist eine gewisse Zeit, um aus einer Anfangsidee ein auf mehreren Beinen stehendes Geschäftsmodell zu entwickeln. Carolin und Jan berichten wie der Prozess bei Ihnen verlaufen ist, wie lange dieser gedauert hat und welche Entwicklungsschritte sie auf dem Weg zum Markttest via einem Crowdfunding bei Startnext nötig waren. Spannend ist auch, dass ooohne vor dem großen Proof of Concept schon viele Zwischenschritte gemacht hat, um dort immer wieder Grundannahmen des Geschäftsmodells zu testen.

Das Interview mit den Gründern von ooohne, Carolin und Jan, seht ihr hier:

 

Eine spannende Erkenntnis der beiden Entrepreneure ist auch, dass gute Komponenten ihren Preis haben und es sich lohnt mehr als eine Komponente für das eigene Entrepreneurial Design zu testen.

Wenn Ihr auch in Zukunft mehr zu diesem Startup erfahren wollt, dann empfehlen wir Euch über deren Internetseite den für Euch passenden Kanal zu finden im mit ooohne und seinen Gründern in Kontakt zu bleiben.

Das Interview führte für Euch Florian Komm.

Weitere Gründer News

Vertriebskanal Amazon: So starten Sie richtig durch.

Vertriebskanal Amazon: So starten Sie richtig durch.

Wussten Sie, dass praktisch jeder zweite Umsatz im E-Commerce über Amazon läuft? Ist Ihnen bekannt, dass User auf der Suche nach einem Produkt in den meisten Fällen zuerst bei Amazon suchen? Falls Sie online Produkte verkaufen, müssen Sie entscheiden, ob Sie das mit oder ohne Amazon tun wollen. Aber wie werden Sie gefunden? Wie kommen Sie unter die Top-Suchergebnisse? Wie richten Sie Ihr Verkäufer Konto optimal ein? Wie steht es mit den Bewertungen? Und ist die Amazon Logistik für Sie wirklich sinnvoll?
Entscheiden Sie sich für Amazon, sollten Sie die Werkzeuge und Präsentationsmöglichkeiten bei Amazon optimal einsetzen. Dabei hilft Ihnen die Beratung unseres Amazon-Experten.

Artikel lesen

 

Unser Partnerprogramm für Unternehmensberater: So professionalisieren Sie Ihr Angebot

Unser Partnerprogramm für Unternehmensberater: So professionalisieren Sie Ihr Angebot

Unternehmensberater gibt es viele und sie alle konkurrieren miteinander um Kunden. Hinzu kommen Banken und Sparkassen, die im Eigeninteresse kostenlose Beratungsgespräche anbieten. Auch IHKs und Wirtschaftsförderungen bieten beispielsweise Existenzgründern für kleines Geld oder komplett kostenlos Seminare rund um die Selbstständigkeit an. Unternehmer auf der Suche nach einem geeigneten Berater wissen oft nicht, welcher am besten für sie geeignet ist, weil die Angebote auf den ersten Blick einen recht ähnlichen Eindruck auf sie machen. Deshalb ist es wichtig, sich wirkungsvoll abzugrenzen…

Artikel lesen