Ab sofort ist ein Direktimport aus dem Jimdo-Shop möglich. Damit entfällt der Umweg über CSV-Datenexport und Import in PamBill.

Wie funktioniert es? Einfach das Jimdo-Konto und Kennwort auf dem PamBill-Dashboard eingeben und PamBill übernimmt Ihre Jimdo-Bestellungen mit höchster Sicherheit und voll automatisch.

Ihre Jimdo-Kontodaten werden aus Sicherheitsgründe nicht gespeichert. D.h. die automatische Datenübernahme aus dem Jimdo-Shop zu PamBill funktioniert nur, solange PamBill angemeldet und das Browserfenster mit PamBill geöffnet ist. Neue Bestellungen werden dann voll automatisch übernommen und in PamBill angezeigt.

Diese Funktion steht ab sofort allen PamBill-Nutzern, ohne Mehrkosten, zur Verfügung.

Korrekturen

  • Auf den Rechnungen werden jetzt Währungscodes (ISO) angezeigt.
  • Wenn der Artikelname zu lang war, schlug der Importvorgang fehl.
  • PDF-Rechnungsgenerierung schlug in gewissen Situationen fehl.
  • Korrektur mit Datumseingabe bei manueller Rechnungserstellung.
  • Verschiedene kleinere Fehlerbehebungen.

Unsere Komponente: Rechnungsdruck mit Pambill

Das Komponentenportal von Prof. Faltin: 

Nutzen Sie für Ihre Gründung das Komponentenportal der Projektwerkstatt. Hier finden Sie ein großes Angebot an Bausteinen, die Ihnen z.B. bei der Bewältigung betriebswirtschaftlicher oder organisatorischer Abläufe nützlich sind.  So funktioniert es 

Bild: © leszekglasner - Fotolia.com

Weitere Gründer News

Finanzierungsstrategien für Startups: Die Wachstums- und Skalierungsphase - Teil 2

Finanzierungsstrategien für Startups: Die Wachstums- und Skalierungsphase - Teil 2

Nachdem du die ersten Hürden der Unternehmensgründung gemeistert hast, steht der nächste große Schritt an: das Wachstum. Doch wie kannst du dein Startup so skalieren, dass es nicht nur überlebt, sondern floriert? In diesem zweiten Teil unserer Serie beleuchten wir die Series A-Finanzierung – einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zum Markterfolg. Überdies stellen wir alternative Finanzierungsstrategien vor, wie Crowdfunding und Revenue-Based Financing. Erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen, um dein Startup langfristig erfolgreich zu machen.

Artikel lesen

 

Logistik-Komponente: was steckt dahinter?

Logistik-Komponente: was steckt dahinter?

Junge Unternehmen fangen oft klein an. Große Ideen brauchen Zeit zum Wachsen, die einen mehr, die anderen weniger. Ob sich ein Unternehmen schnell oder langsam entwickelt, hängt von vielen Faktoren ab. Doch allen ist eines gemeinsam: Unternehmer müssen im Geschäftsalltag dafür sorgen, dass die betroffenen Abteilungen mitwachsen. Beispielsweise bedeutet wachsender Umsatz im Bereich Logistik sofort deutlich mehr Arbeit. Dafür haben wir eine Lösung: unsere Logistik-Komponente…

Artikel lesen