Da waren nicht nur die drei Gründer Matthias, Fridtjof und Christian und das gesamte Jimdo-Team stolz, sondern auch wir! 

Herzlichen Glückwunsch an Jimdo zur Auszeichnung in der Kategorie "Aufsteiger" beim 14. Hamburger Gründerpreis!

Der Hamburger GründerpreisIn der Kategorie Aufsteiger setzten sich Fridtjof Detzner, Matthias Henze und Christian Springub mit ihrer im Jahr 2007 gegründeten Jimdo GmbH durch. Die drei Jungunternehmer entwickelten und vermarkten einen Webseiten-Baukasten, mit dem in wenigen Schritten und ohne Vorkenntnisse Websites inklusive Blogs oder Online-Shops erstellt und bearbeitet werden können. Der Baukasten wird mittlerweile in elf Sprachversionen angeboten. 12 Millionen Webseiten wurden weltweit bereits mit Jimdo erstellt. Insgesamt 180 Mitarbeiter arbeiten an dem Hauptstandort in Hamburg sowie an weiteren Standorten in Tokio und San Francisco.

Weitere Gründer News

Cobots: Die Zukunft der Automatisierung ist flexibel

Cobots: Die Zukunft der Automatisierung ist flexibel

Kollaborative Roboter, oder Cobots, eignen sich für automatisierte Abläufe, etwa für eintönige Arbeitsschritte am Fließband. Im Gegensatz zu traditionellen Industrierobotern bieten sie zahlreiche Vorteile, die besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) attraktiv sind. Dieser Artikel beleuchtet, wie Cobots funktionieren, welche Vorteile sie bieten, welche Herausforderungen bei der Einführung auftreten können und wie die Zukunft dieser Technologie aussieht.

Artikel lesen

 

Persönliche Entwicklung als Unternehmer*in: So bleibst du langfristig am Ball

Persönliche Entwicklung als Unternehmer*in: So bleibst du langfristig am Ball

Was haben Unternehmerinnen, die dauerhaft erfolgreich sind, gemeinsam? Genau: Sie bleiben neugierig, flexibel und hören nie damit auf, an sich selbst zu arbeiten. Klar, Fachwissen und eine gute Strategie sind wichtig – aber am Ende des Tages bist du als Person der Schlüssel zu deinem Erfolg. Es reicht eben nicht, nur Expert:in auf deinem Gebiet zu sein. Du musst bereit sein, dich immer wieder selbst zu hinterfragen und offen zu bleiben für Neues.

Artikel lesen