Da waren nicht nur die drei Gründer Matthias, Fridtjof und Christian und das gesamte Jimdo-Team stolz, sondern auch wir! 

Herzlichen Glückwunsch an Jimdo zur Auszeichnung in der Kategorie "Aufsteiger" beim 14. Hamburger Gründerpreis!

Der Hamburger GründerpreisIn der Kategorie Aufsteiger setzten sich Fridtjof Detzner, Matthias Henze und Christian Springub mit ihrer im Jahr 2007 gegründeten Jimdo GmbH durch. Die drei Jungunternehmer entwickelten und vermarkten einen Webseiten-Baukasten, mit dem in wenigen Schritten und ohne Vorkenntnisse Websites inklusive Blogs oder Online-Shops erstellt und bearbeitet werden können. Der Baukasten wird mittlerweile in elf Sprachversionen angeboten. 12 Millionen Webseiten wurden weltweit bereits mit Jimdo erstellt. Insgesamt 180 Mitarbeiter arbeiten an dem Hauptstandort in Hamburg sowie an weiteren Standorten in Tokio und San Francisco.

Weitere Gründer News

Social Business - 3 wichtige Regeln

Social Business - 3 wichtige Regeln

Ein Unternehmen, das soziale Herausforderungen mit wirtschaftlichen Mittel lösen will und dabei neben karitativen und humanitären Grundsätzen zusätzlich innovative Ideen und Kapital einbringt, darf mit Fug und Recht als Social Business bezeichnet werden. Ein Social Business setz Wirtschaftskraft ein, um soziale Herausforderungen unserer Zeit zu lösen. Im Kern eines Social Business steckt somit die Idee, Dienst am Menschen zu tun.

Artikel lesen

 

Ambiguitätstoleranz: Zwischen Klarheit und Chaos denken lernen

Ambiguitätstoleranz: Zwischen Klarheit und Chaos denken lernen

Du bist mittendrin. Es ist zu viel und zu wenig zugleich. Die Zahlen für den Pitch sehen gut aus, aber das Produkt ist noch nicht tragfähig. Im Team wird diskutiert, aber nicht entschieden. Du sollst liefern, obwohl das Ziel sich dauernd verschiebt. Was gestern noch Konsens war, ist heute schon Schnee von gestern. Willkommen in einer Phase, die keine klare Antwort kennt. Willkommen im Alltag unternehmerischer Ambiguität.

Artikel lesen