Wenn man Entrepreneurship von Business Administration unterscheidet, wird die Gefahr, den Gründer mit einer Vielzahl von Anforderungen – etwa betriebswirtschaftlicher, rechtlicher, organisatorischer Art – zu überfordern, entscheidend geringer.

Der Gedanke des Gründens aus Komponenten baut auf der in angelsächsischen Ländern zu beobachtenden Tendenz auf,  unternehmerisches Handeln unter zwei verschiedenen Aspekten, nämlich Entrepreneurship (Wie kommt das Neue in den Markt?) und Business Administration (Wie organisiere und verwalte ich ein Unternehmen?) zu betrachten. Heute sind beide Aufgaben derart umfangreich geworden, dass sie nur noch schwer von Gründern gleichzeitig zu erfüllen sind.

Weitere Gründer News

Energie-autark leben (Teil 1)

Energie-autark leben (Teil 1)

Kaum ein Thema beschäftigt uns so stark wie die Energie. Ein nachhaltiges und umweltbewusstes Leben, ein aufmerksamer Umgang mit unseren Ressourcen sind längst zum neuen Standard geworden. Doch es gibt auf der Welt immer jemanden, der uns etwas voraus hat und von dem wir lernen können. Manchmal sind es Privatpersonen, manchmal auch Firmen, die eine offenbar verrückte Idee allen Widerständen zum Trotz in die Tat umsetzen.  Wir stellen dir eine handverlesene und völlig subjektive Auswahl kleiner privater Ideen und großer Projekte vor, die klarmachen, dass das Thema Nachhaltigkeit sehr, sehr viel Potenzial bietet. Jeder Schritt zählt, deshalb stellen wir dir einen bunten Strauß von energieeffizienten Ideen vor.

Artikel lesen

 

Energieeffizienz und Ressourcenschonung (Teil 2)

Energieeffizienz und Ressourcenschonung (Teil 2)

Im ersten Teil “Energie-autark leben” haben wir angekündigt, die Begriffe Energieeffizienz und Ressourcenschonung genauer zu betrachten und sie in den Kontext zum Alltag zu setzen. Was bedeutet es, energieeffizient und ressourcenschonend zu leben und worin liegen die Herausforderungen?

Artikel lesen