Ein Beitrag von Wolfgang Lotter für brand eins.

Wir haben es nicht leicht. Schuld daran ist allerdings nicht die Komplexität, sondern eine Kultur des Komplizierten und der Kontrolle.

1. Zeichen an der Wand

Wie man diese Welt auch dreht und wendet, es kommt doch immer wieder eines dabei heraus: Wir haben es nicht leicht.

Da stehen wir nun in unserer auf Wissen und Ideen aufgebauten Welt und sind verzagt. Vielfalt ist ja schön und gut – aber wie kriegt man sie in den Griff? Alles ist so kompliziert. Schon die frühe Wissensgesellschaft, so sieht es aus, liefert nicht, was uns versprochen wurde: mehr Freude, ein leichteres Leben, mehr Überblick. Das ist der Kammerton der Klage, seit vielen Jahren. Und musste das nicht so kommen? Um Himmels willen, was für ein Kuddelmuddel – flehentlich erheben viele ihr Haupt zum Himmel. Herr, hilf! Gib uns den täglichen Überblick heute...

weiterlesen auf brand eins

Weitere Gründer News

Influencer-Marketing 1. Teil: Grundlagen, Auswahl der richtigen Influencer und Strategieintegration

Influencer-Marketing 1. Teil: Grundlagen, Auswahl der richtigen Influencer und Strategieintegration

Im Marketing spielt die Integration von Influencern eine Schlüsselrolle, um Marken zu beleben und zu stärken. Diese Strategie zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und Effektivität aus. Wir erklären, wie du die passenden Influencer findest, geben dir Denkanstöße für die Zusammenarbeit und zeigen, wie du anhand harter Zahlen herausfindest, ob die Kooperation wirklich gut funktioniert.

Artikel lesen

 

Entrepreneurship Summit 2021 - Auf die Plätze - fertig - los!

Entrepreneurship Summit 2021 - Auf die Plätze - fertig - los!

Vom 22. - 24. Oktober 2021 findest dieses Jahr wieder der Entrepreneurship Summit 2021 statt. Ab sofort könnt Ihr, die diesmal streng limitierten, Super-Early-Bird-Tickets kaufen. Diese berechtigen Euch am Entrepreneurship Summit digital teilzunehmen. Sollte eine analoge Veranstaltung zusätzlich möglich sein, so könnt Ihr gegen Zuzahlung auch an dieser teilnehmen.

Artikel lesen