Proof-of-Concept Wettbewerb beim Entrepreneurship Summit 2022

Aus diesem Grund veranstaltet die Stiftung Entrepreneurship seit vielen Jahren im Rahmen des Entrepreneurship Summit den Proof-of-Concept Wettbewerb, um Gründer mit Ihren Entrepreneurial Designs die Möglichkeit zu geben Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung das erste Mal vor über 1000 potentiellen Kunden vorzustellen und anzubieten.

Das Komponentenportal freut sich, auch in diesem Jahr den Wettbewerb zu unterstützen. Alle Teilnehmenden erhalten für den Wettbewerb von uns kostenlos unsere Entrepreneur Website Pro.

Teilnehmen können alle Entrepreneure und Entrepreneurinnen, die für Ihre Dienstleistungen und Produkte bis zum Entrepreneurship Summit 2022 noch keine Verkäufe getätigt haben.

Für die Teilnahme am Proof-of-Concept Wettbewerb muss unsere Entrepreneur Website Pro genutzt werden, so dass wir während des Wettbewerbs bei allen die Umsätze messen können. So kann die Stiftung Entrepreneurship zum Ende des Summits die Siegerin oder den Sieger bestimmen.

Bewerbungen sind noch bis zum 30. September 2022 möglich.

Alle Details zum Wettbewerb und die Möglichkeit zur Bewerbung findet Ihr unter Proof-of-Concept Wettbewerb auf der Internetseite des Entrepreneurship Summits.

Weitere Gründer News

Triff uns auf dem Summit 2018

Triff uns auf dem Summit 2018

Nur noch wenige Tage! Am Samstag ist es soweit. Was erwartet Sie auf dem Entrepreneurship Summit 2018? Bereits zum 17. Mal findet der Entrepreneurship-Summit im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin statt. Das Motto in diesem Jahr lautet: „David gegen Goliath – Wie wir Ökonomie in die eigene Hand nehmen.“

Artikel lesen

 

Hype oder Dauerbrenner? 3 Learnings, die du aus dem Second-Hand-Trend ziehen kannst

Hype oder Dauerbrenner? 3 Learnings, die du aus dem Second-Hand-Trend ziehen kannst

Mode war schon immer ein Spiegelbild unserer Zeit, ein Ausdruck dessen, wer wir sind und was uns bewegt. Doch in den vergangenen Jahren hat sich ein Trend herauskristallisiert, der offensichtlich viel mehr ist als nur ein vorübergehendes Phänomen: Second Hand. Vielleicht hast du es selbst schon bemerkt, etwa in der Schaufensterdeko von gut gehenden Boutiquen deiner Stadt oder in deinem Instagram-Feed. Plötzlich sind Vintage-Teile und aufgearbeitete Schätze gefragter denn je. 

Artikel lesen