Proof-of-Concept Wettbewerb beim Entrepreneurship Summit 2022

Aus diesem Grund veranstaltet die Stiftung Entrepreneurship seit vielen Jahren im Rahmen des Entrepreneurship Summit den Proof-of-Concept Wettbewerb, um Gründer mit Ihren Entrepreneurial Designs die Möglichkeit zu geben Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung das erste Mal vor über 1000 potentiellen Kunden vorzustellen und anzubieten.

Das Komponentenportal freut sich, auch in diesem Jahr den Wettbewerb zu unterstützen. Alle Teilnehmenden erhalten für den Wettbewerb von uns kostenlos unsere Entrepreneur Website Pro.

Teilnehmen können alle Entrepreneure und Entrepreneurinnen, die für Ihre Dienstleistungen und Produkte bis zum Entrepreneurship Summit 2022 noch keine Verkäufe getätigt haben.

Für die Teilnahme am Proof-of-Concept Wettbewerb muss unsere Entrepreneur Website Pro genutzt werden, so dass wir während des Wettbewerbs bei allen die Umsätze messen können. So kann die Stiftung Entrepreneurship zum Ende des Summits die Siegerin oder den Sieger bestimmen.

Bewerbungen sind noch bis zum 30. September 2022 möglich.

Alle Details zum Wettbewerb und die Möglichkeit zur Bewerbung findet Ihr unter Proof-of-Concept Wettbewerb auf der Internetseite des Entrepreneurship Summits.

Weitere Gründer News

Generative KI – Kreativitätsbooster oder risikoreiche Hilfe?

Generative KI – Kreativitätsbooster oder risikoreiche Hilfe?

Künstliche Intelligenz ist inzwischen in vielen Betrieben angekommen. Besonders die Programme, die Texte, Bilder oder Ideen erzeugen, sind spannend und nützlich. ChatGPT, Midjourney oder DALL·E heißen ein paar der bekanntesten. Aber was davon nützt dir wirklich im Arbeitsalltag? Und wo versteckt sich der (Daten-) Wolf im Schafspelz? Kannst du in deiner Firma auf KI verzichten oder musst du mitgehen? Es gibt keine allgemeingültige Antwort, aber man kann sich dem Thema langsam annähern. Ohne Hype und ohne Panik.

Artikel lesen

 

Homeoffice: Selfcare meets Productivity

Homeoffice: Selfcare meets Productivity

Wie soll das gehen? Zu Hause arbeiten und das so produktiv wie im Büro. Doch offenbar gelingt so einigen dieses Kunststück. Sie arbeiten mit Freude zu Hause und schaffen ihr Pensum scheinbar mühelos. Ganz so einfach wie es aussieht ist es allerdings nicht. Dahinter stecken konkrete Verhaltensweisen und Angewohnheiten. Wir verraten dir die gar nicht so aufregenden Geheimnisse, die sich hinter dem Schlagwort “Selfcare meets Productivity“ stecken.

Artikel lesen