Wenn man Entrepreneurship von Business Administration unterscheidet, wird die Gefahr, den Gründer mit einer Vielzahl von Anforderungen – etwa betriebswirtschaftlicher, rechtlicher, organisatorischer Art – zu überfordern, entscheidend geringer.

Der Gedanke des Gründens aus Komponenten baut auf der in angelsächsischen Ländern zu beobachtenden Tendenz auf,  unternehmerisches Handeln unter zwei verschiedenen Aspekten, nämlich Entrepreneurship (Wie kommt das Neue in den Markt?) und Business Administration (Wie organisiere und verwalte ich ein Unternehmen?) zu betrachten. Heute sind beide Aufgaben derart umfangreich geworden, dass sie nur noch schwer von Gründern gleichzeitig zu erfüllen sind.

Weitere Gründer News

Zukunftstrend Frauengesundheit

Zukunftstrend Frauengesundheit

Femtech befasst sich mit weiblicher Gesundheit (Female Health) und stellt eine auf Frauenthemen fokussierte Technologie dar. Typische Frauenthemen sind zum Beispiel Menstruations- oder Wechseljahrsbeschwerden, unerfüllter Kinderwunsch oder Frauen-Herzgesundheit.

Artikel lesen

 

Phoenix aus der Asche: 5 Geschäftsideen, die in der (Corona-) Krise durch die Decke gegangen sind

Phoenix aus der Asche: 5 Geschäftsideen, die in der (Corona-) Krise durch die Decke gegangen sind

Die Coronakrise hat viele Firmen an den Rand ihrer Existenz gebracht und zahlreiche Unternehmen mussten ihre Pforten für immer schließen, viele werden ihnen 2021 folgen. Neben den klaren Verlierern gibt es auch Geschäfte, die buchstäblich an und in der Krise verdient haben, weil ihre Dienstleistungen besonders gefragt waren bzw. sind. Und zwischen all den Unternehmen wachsen weitere, clevere Geschäftsideen in den Himmel. Dieser Beitrag soll Inspiration sein und gleichzeitig Mut machen, am eigenen Geschäftskonzept zu arbeiten und die Krise als Chance zu begreifen.

Artikel lesen